Unser Bürgermeister Franz Conrad Romanus erhellt unsere Stadt. Straßenlaternen lässt er aufstellen. Endlich erhellt nicht nur meine Laterne die finstere Leipziger Nacht. Mit Rüböl werden die Laternen gespeist. Anzünden muss ich die Laternen nicht, dafür gibt es Lampenanzünder. Doch was passiert mit Öl im Winter? Es wird hart und brennt nicht mehr. Was tun wir dagegen? Wir gießen Alkohol auf das Öl, zünden es an, das Öl wird wieder flüssig.
In einer bitter kalten Leipziger Winternacht laufe ich durch die Straßen und da rempelt mich doch ein Kerl an. „He da, so pass er doch auf!“ rufe ich. „… schuldschung“ lallt der Kerl und schwankt weiter. Gerade wollte ich ihn mit aller Strenge zur Rede stellen und was sehe ich? Der Kerl lehnt eine Leiter an die Laterne, klettert nach oben schüttet etwas zum Öl, klettert wieder runter, lehtn sich an die Laterne und schüttet sich etwas in die Kehle. „Wer ist er, was treibt er da?“. „Gotthold, bin ich, Laternenzünder … ein Schluck auf das Öl, ein Schluck in die Kehle“ hickst er und wankt weiter.
800 Laternen brennen in unseren Straßen … da können Sie sich vorstellen, was los ist, wenn die im Winter alle angezündet sind.