Der Nachtwächter und der Tod

In den meisten Nächten ist es doch recht ruhig in Leipzig. Nur manchmal wird es gar schauerlich. Ein manches Mal haben wir Nachtwächter auch unschöne Aufgaben zu verrichten. So sind wir Nachtwächter auch Überbringer von Todesnachrichten oder auch Zeugen von Todesfällen. Nicht schön, aber was will man machen, wenn der Sensenmann an die Tür klopft. 

„Hört ihr Leut und lasst Euch sagen …“

Guten Abend, ich bin Johann Christian Bremme. Abend für Abend laufe ich durch Leipzigs Straßen und Gassen, sage die Stunde an und singe mein Lied: „Hört, Ihr Leut und lasst Euch sagen unser Glock hat acht geschlagen. Löscht das Feuer löscht das Licht, dass unsrer Stadt kein Leids geschicht.“ Warum ich das mache? Nun, weniger…

He da, so pass er doch auf!

Unser Bürgermeister Franz Conrad Romanus erhellt unsere Stadt. Straßenlaternen lässt er aufstellen. Endlich erhellt nicht nur meine Laterne die finstere Leipziger Nacht. Mit Rüböl werden die Laternen gespeist. Anzünden muss ich die Laternen nicht, dafür gibt es Lampenanzünder. Doch was passiert mit Öl im Winter? Es wird hart und brennt nicht mehr. Was tun wir…

Von Hufeisen und Drachen

Mein Name ist Johann Matthäus Bremme. Ihr erinnert euch? Ich bin einer der Nachtwächter der Stadt Leipzig. Als Nachtwächter habe ich ja einen wirklich ruhigen Beruf und ich weiß es auch inzwischen zu genießen, weit weg vom hektischen Treiben der Stadt meine Runden zu drehen. Kennt ihr eigentlich die Stelle an der Nikolaikirche, dort wo…