Was ist das für eine Aufregung auf dem Marktplatz?Ein Dieb! Er hat von einem Hutstand einen doch recht teuer aussehenden Hut gestohlen. Der Büttel erscheint bereits. Ohne langwierige Gerichtsverhandlung beschließt er gleich das Urteil. Auf Diebstahl gibt es die Prügelstrafe.Aber was ist denn jetzt schon wieder los? Der Büttel senkt seinen schon erhobenen Arm….
Kategorie: Sprichworte
Zeter und Mordio
Wir Sachsen sind doch ein recht gemütliches und friedliches Völkchen. Hauptsache, mir ham unsre Ruhe. Doch manch einer gönnt uns unsere Ruhe nicht. Die Schweden, als sie im Dreißigjährigen Krieg unser Leipzig gleich zwei Mal belagerten. Oder die Preußen, die unser schönes Sachsen 1756 einfach überrannten. Neben unserer Ruhe lieben wir unsere Unabhängigkeit. Und wehe,…
Verflucht und zugenäht
Als mir Liebchen die Frucht unsrer Liebe gesteht, habe ich meinen Hosenschlitz verflucht und zugenäht. Das alte Studentenlied verführt vielleicht zum Schmunzeln, aber so lustig ist es gar nicht. Wer war Liebchen denn? Wahrscheinlich ein unschuldiges Mädchen vom Lande, das im elterlichen Haushalt des Herrn Studioso Anstellung als Stubenmädchen gefunden hatte. Ich habe öfter gesehen,…
So eine Wirtschaft mit diesem Lotter
Leipzig ist eine wohlhabende Handels- und Messestadt – mit recht kleinem Rathaus, meinten jedenfalls im 16. Jahrhundert unsere Ratsherren. Sie gingen zu ihrem Bürgermeister und Baumeister Hieronymus Lotter und sagten: „Wir sind eine reiche Handelsstadt, bau uns mal ein neues, großes Rathaus.“ Der Bürgermeister guckte in die Stadtkasse – Kasse leer. Und da dachte sich…