Hermes wacht über Leipzig

Johann Christian Bremme meldet sich wieder. Prächtige Handelshöfe entstehen in unserer Stadt, an die zwanzig sollen es ein. Leipzig ist die wichtigste Messestadt im Heiligen Römischen Reich. Doch etwas finde ich merkwürdig. An den prächtigen Fassaden grinst mich desöfteren ein Herr mit geflügeltem Helm an. Herren mit Helm – ja gut, aber Flügel am Helm? Was für ein Unsinn.

Nun ja, ich bin ja nur Nachtwächter und habe nie eine Schule von innen gesehen. Also fragte ich eines abends einen Studenten, was das denn soll mit den Flügeln am Helm. Der Student schaute mich verdutzt an. „Bremme, das ist Hermes, der griechische Gott der Händler und Kaufleute. Den kennst Du wohl nicht?“.

Nein, den kenne ich nicht. Ich kenne nur den einen Gott. „Was macht ein griechischer Gott in Leipzig?“ fragte ich zurück. „Der Gott der Händler und Kaufleute wacht über die Handelsstadt Leipzig“ bekam ich zur Antwort.

Hm, haben unser Händler und Kaufleute kein Vertrauen in den Allmächtigen, dass sie ihre Fassaden mit einem griechischen Gott schmücken? Komische Sitten in Leipzig.

„Bremme, Hermes ist übrigens auch der Gott der Gauner und Diebe“ rief mir der Student im Weggehen noch zu. Ach du lieber Gott, nun verstehe ich, warum ich Nacht für Nacht in Leipzig so viel zu tun habe.

Jetzt Rundgang mit Nachtwächter Bremme buchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert