In den meisten Nächten ist es doch recht ruhig in Leipzig. Nur manchmal wird es gar schauerlich. Ein manches Mal haben wir Nachtwächter auch unschöne Aufgaben zu verrichten. So sind wir Nachtwächter auch Überbringer von Todesnachrichten oder auch Zeugen von Todesfällen. Nicht schön, aber was will man machen, wenn der Sensenmann an die Tür klopft.
Schlagwort: Nachtwächter
„Hört ihr Leut und lasst Euch sagen …“
Guten Abend, ich bin Johann Christian Bremme. Abend für Abend laufe ich durch Leipzigs Straßen und Gassen, sage die Stunde an und singe mein Lied: „Hört, Ihr Leut und lasst Euch sagen unser Glock hat acht geschlagen. Löscht das Feuer löscht das Licht, dass unsrer Stadt kein Leids geschicht.“ Warum ich das mache? Nun, weniger…
Nachtwächter- familie Bremme – eine Vettern- wirtschaft
DEN Nachtwächter Bremme gibt es nicht, Wir Bremmes sind eine Nachtwächterfamilie. Verwandt, verschwägert, versippt – Onkel und Vettern – eine einzige Vetternwirtschaft. Das ist aber auch gut so, denn auch wenn unsere Stadt Leipzig klein ist, so müssen wir doch überall wachsam sein. Stellen Sie sich vor, es gäbe nur einen Nachtwächter. Der ist am…
Mir Saggsn schbräschn feinsdes Hoch- deidsch
Wenn mir Saggsn eens nich leidn genn, dann isses, wenn eenor ibor unsre Schbrache lachd. MIR SAGGSN SCHBRÄSCHN FEINSDES HOCHDEIDSCH! Da brauchnse gar nich zu feixn. Wer nämlich nich franzeesisch schbrischd, schbrischd säggssch – das is vornähm. Un seinse vorsichdsch, mir Leibzschor Nachdwäschdor derfn fesdnähm. Gommse abnds ma mid, mir ham Zeid und da lern…
He da, so pass er doch auf!
Unser Bürgermeister Franz Conrad Romanus erhellt unsere Stadt. Straßenlaternen lässt er aufstellen. Endlich erhellt nicht nur meine Laterne die finstere Leipziger Nacht. Mit Rüböl werden die Laternen gespeist. Anzünden muss ich die Laternen nicht, dafür gibt es Lampenanzünder. Doch was passiert mit Öl im Winter? Es wird hart und brennt nicht mehr. Was tun wir…
Von Dieben und Prügel- knaben
Was ist das für eine Aufregung auf dem Marktplatz?Ein Dieb! Er hat von einem Hutstand einen doch recht teuer aussehenden Hut gestohlen. Der Büttel erscheint bereits. Ohne langwierige Gerichtsverhandlung beschließt er gleich das Urteil. Auf Diebstahl gibt es die Prügelstrafe.Aber was ist denn jetzt schon wieder los? Der Büttel senkt seinen schon erhobenen Arm….
Feurio!
Feuer – das ist die größte Angst der schlafenden Bürger. Und wenn ich, Johann Christian Bremme, nachts durch die Straßen laufe und sehe ein Feuer, dann rufe ich laut „Feurio“. Und dann springen die Bürger aus dem Bett, mit der Zipfelmütze auf dem Kopf, schnappen sich einen Eimer, bilden eine Kette und vertreiben den roten…
Höret! Nacht- wächter Bremme® wird digital
Wer hätte gedacht, dass ein Nachtwächter aus dem 18. Jahrhundert einmal einen eigenen Blog im Internet haben würde? Zugegeben, meine Familie und ich waren ja bisher Verfechter der altmodischen Kommunikation mit Federkiel und Pergament, aber auch wir wachsen und reifen mit unserem geliebten Leipzig. Schön, dass Ihr den Weg zu unserem ersten eigenen Blog gefunden…